Unsere neusten Beiträge
Tags
Anbieter für Lichtgestaltung
archiledays
aussenleuchten
custom made
Dortmund
energieeffizienz
Getron
glasleuchten
Insta
insta elektro
instalight
instalight 1060
instalight flat
instalight glow
insta lightment
LED
led-einbauleuchten
LED-Lampen
LED-Leuchten
LED-Lichtlinien
LED-Technologie
ledlux linear
LED RGB Module
Licht
Lichtarchitektur
Lichtgestaltung
lichtkonzept
Lichtkonzepte
lichtkunst
light+building 2012
lightment
lucis
Lucis Leuchten
Multiline Licht
Multiline Rahnelicht
RGB LED-Lichtlinien
ruhrgebiet
Sonderleuchten
Thorn
thorn licht
TL-Vertrieb
tlv
TLV Lichtkonzepte
tlv Lichtplanung
Wickede
Kontakt
TL-Vertrieb GmbH & Co. KG
Hauptstraße 22
59469 Ense
Tel.: 02938 /64383
Fax.: 02938 /64383 99
Email: info@tl-vertrieb.de

Einladung zu den ArchiLEDays 09-2013, von Insta Lightment
StadtRaum – LichtRaum
In zahlreichen kleineren und größeren Projekten sind Planungsteams unterschiedlichster Fachkompetenzen in das Projektgeschehen involviert. Im Bereich der Lichtplanung reißt der Faden der Vorstellungskraft bei der Interaktion zwischen Licht und Oberflächen, also bei der eigentlichen Beschreibung der „Lichtgesamtwirkung“.
Die Komplexität der Aufgaben eines Stadtlichtplaners wächst nicht nur in Bezug auf die Vielschichtigkeit der städteplanerischen Anforderungen, sondern auch im Bereich der Kommunikation zwischen breit gefächerten Gewerken, Planungspartnern und Entscheidungsgremien. Das Bearbeitungsfeld reicht von Elementen der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung über Denkmalsschutz, Naturschutz sowie Energiemanagement. Weiterhin spielen die ganz spezifischen Zeichensysteme einer Stadt eine immer größere Rolle im Planungsprozess, um die jeweiligen Alleinstellungsmerkmale herauszustellen und diese für das Stadtmarketing als zentrale Botschaft zu kommunizieren. Weiterlesen
Projektinfo – Altes Rathaus, Gladbeck
Rathaus Gladbeck mit instalight Außenleuchten perfekt in Szene gesetzt
Das Alte Rathaus am Willy-Brandt-Platz in Gladbeck wurde 1910 durch Architekt Otto Müller – Jena, Köln im Jugendstil entworfen und gebaut. Das Gebäude besteht bis zum Erdgeschoß aus Sandstein und aus weiß verputzten Obergeschossen. Der Turm ist ca. 45 m hoch und wie das gesamte Dach mit Schiefer eingedeckt. Die Ecken der Nordost- und Nordwestfassaden sind als Giebel ausgebildet. Das Eingangsportal besteht aus einer Stufenanlage und einer Kassettendecke.
Weiterlesen
Projektinfo – Landesoberbergamt in Dortmund
Filigrane Beleuchtung stand im Focus
Der Eingangsbereich des historischen Gebäudes des Landesoberbergamtes in Dortmund wurde von Insta filigran beleuchtet.
Das Entree dieses historischen Gebäudes wurde als allgemein zu dunkel empfunden. Durch eine Umbaumaßnahme von März bis Juli 2012 sollte der Eingangsbereich möglichst in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt werden.
Weiterlesen