Unsere neusten Beiträge
Tags
Anbieter für Lichtgestaltung
archiledays
aussenleuchten
custom made
Dortmund
energieeffizienz
Getron
glasleuchten
Insta
insta elektro
instalight
instalight 1060
instalight flat
instalight glow
insta lightment
LED
led-einbauleuchten
LED-Lampen
LED-Leuchten
LED-Lichtlinien
LED-Technologie
ledlux linear
LED RGB Module
Licht
Lichtarchitektur
Lichtgestaltung
lichtkonzept
Lichtkonzepte
lichtkunst
light+building 2012
lightment
lucis
Lucis Leuchten
Multiline Licht
Multiline Rahnelicht
RGB LED-Lichtlinien
ruhrgebiet
Sonderleuchten
Thorn
thorn licht
TL-Vertrieb
tlv
TLV Lichtkonzepte
tlv Lichtplanung
Wickede
Kontakt
TL-Vertrieb GmbH & Co. KG
Hauptstraße 22
59469 Ense
Tel.: 02938 /64383
Fax.: 02938 /64383 99
Email: info@tl-vertrieb.de

BMU 2013 | Förderung für LED Beleuchtung für öffentliche Auftraggeber
2013 wird zum ersten Mal auch die Sanierung von Innen- und Hallenbeleuchtung mit LED-Technologie gefördert.
Das gibt den öffentlichen Auftraggebern die Chance, Ihre veralteten und ineffizienten Beleuchtungsanlagen auf den neuesten Stand zu bringen und damit langfristig Energie zu sparen. Weiterlesen
Projektinfo – Hees Bürowelt, Siegen
Fassade der neuen Hees Bürowelt im Corporate Color illuminiert
Die Fassade des Anfang 2012 bezogenen Firmengebäudes der Hees Bürowelt in Siegen wird illuminiert durch LED Licht von Insta Lightment, Lüdenscheid im Corporate Color der Firma Hees.
Weiterlesen
ArchiLEDays im Januar 2013 von Insta Lightment
Qualitätsmerkmale und Werkzeuge zur Gestaltung von Architektur-Beleuchtung
Funktionale und normative Anforderungen, weitreichende Entwicklungen in der Licht- und Leuchtmittel-Technologie, sowie der in der Projektpraxis zunehmend relevante Nachweis der Nachhaltigkeit von Konzepten und deren Realisierung sind ein enorm komplexes Wissensfeld zeitgemäßer Lichtplanung.
Unter Leitung von Dipl.-Ing. Innenarchitekt Ralf Schoofs, geschäftsführender Inhaber der Rhein Licht, Beratende Lichtplaner, Düsseldorf, erarbeiten die Teilnehmer in diesem Workshop Methoden und Mittel zur Entwicklung von Lichtkonzepten anhand von konkreten Projektbeispielen. Die herausgearbeiteten Zusammenhänge versetzen die Teilnehmer in die Lage, die Erkenntnisse auf Ihre individuellen, projektbezogenen Aufgabenstellungen zu transformieren.
Weiterlesen