Unsere neusten Beiträge
Tags
Anbieter für Lichtgestaltung
archiledays
aussenleuchten
custom made
Dortmund
energieeffizienz
Getron
glasleuchten
Insta
insta elektro
instalight
instalight 1060
instalight flat
instalight glow
insta lightment
LED
led-einbauleuchten
LED-Lampen
LED-Leuchten
LED-Lichtlinien
LED-Technologie
ledlux linear
LED RGB Module
Licht
Lichtarchitektur
Lichtgestaltung
lichtkonzept
Lichtkonzepte
lichtkunst
light+building 2012
lightment
lucis
Lucis Leuchten
Multiline Licht
Multiline Rahnelicht
RGB LED-Lichtlinien
ruhrgebiet
Sonderleuchten
Thorn
thorn licht
TL-Vertrieb
tlv
TLV Lichtkonzepte
tlv Lichtplanung
Wickede
Kontakt
TL-Vertrieb GmbH & Co. KG
Hauptstraße 22
59469 Ense
Tel.: 02938 /64383
Fax.: 02938 /64383 99
Email: info@tl-vertrieb.de

TLV Produktneuheit | Illuxtron LED-Panel MLMC
VORTEILE des LED-Panels
Weiterlesen
Projektinfo – Verkehrsplatz, Essen-Steele
Einschaltstrombegrenzer ESB201 für LED-Beleuchtung
Im modernen Gebäudemanagement mit LED-Beleuchtung sind Einschaltstrombegrenzer zur Entlastung der Leitungsschutzschalter unerlässlich.
Bei LED-Lichtinstallationen löst der Leitungsschutzschalter oft schnell aus und Installateure stehen vor bisher ungekannten Problemen. In der Vergangenheit konnte ein Leitungsschutzschalter B16 bis zu 30 Leuchtstofflampen mit VVGs oder EVGs absichern. Wird in einem Gebäude das Lichtmanagement aber auf LED-Beleuchtung umgestellt, genügen oft bereits 4-5 LED-Netzteile zum Auslösen des Leitungsschutzschalters. Dieses liegt an der Topologie der LED-Netzteile, welche beim Einschalten für wenige Millisekunden, je nach Ausgangsleistung der LED-Netzteile, einen hohen Anlaufstrom von ca. 30-50 A ziehen. Diese Charakteristik der LED-Netzteile macht es erforderlich, hohe Einschaltströme extern zu verhindern und den Spitzenstrom beim Einschalten der LED-Beleuchtung zu begrenzen. Weiterlesen